TC Tenniscenter für die Zukunft gut aufgestellt - Yvonne Stratmann ist neue Trainerin

DSCN0614

Jahreshauptversammlung - Enno Hellmund als 1. Vorsitzender wiedergewählt

Rheine. Zur 36. Jahreshauptversammlung des TC Tenniscenter begrüßte der 1. Vorsitzende Enno Hellmund viele Vereinsmitglieder im Vereinsheim „Zum Vennegroben“.
Bevor Enno Hellmund das Jahr Revue passieren ließ, bat er alle Anwesenden um eine Schweigeminute zu Ehren der kürzlich verstorbenen Bernharda Steggerhütte, Gattin des Grundstücksinhabers Albert Steggerhütte, der dieser Versammlung beiwohnte.
Der Jahresrückblick des Vereinsvorsitzenden fiel sehr positiv aus, die Mitgliederzahl blieb konstant und viele Neuerungen haben sich bewährt. In erster Linie sind hierbei die Schwerpunkte Jugendförderung sowie Kooperationen zu nennen. An dieser Stelle dankte er allen Betreuern, Helfern und Unterstützern des Clubs.
Mit Freude konnte Hellmund auch die neue Trainerin des Vereins, Yvonne Stratmann, herzlich willkommen heißen, die ab Mai das Training des TCT in leitender Funktion übernehmen wird. Frau Stratmann, eine ehemalige Topspielerin mit der Trainer A-Lizenz im Tennis und Fitness, stellte sich vor und gab einen kurzen Abriss über ihren Werdegang und ihre Trainingsschwerpunkte.
Stefan Brink, 2. Vorsitzende des TCT, zeigte in seinem Bericht die Zukunftsperspektive des Vereins auf. Hauptaugenmerk liegt nach wie vor der Nachwuchsförderung, mit der Zielsetzung, sich rechts der Ems als starker Verein zu etablieren, der eine sehr gute und nachhaltige Nachwuchsförderung leistet. Hierfür konnte u.a. der neue Jugendförderpool, finanziert durch gewerbliche Sponsoren, private Unterstützer und Mannschaften, der mehr Systematik in das Sponsoring und die Konzeptentwicklung bringt, einen wichtigen Beitrag leisten. Dieses Geld wird zweckgebunden eingesetzt und finanziert Teile der Trainingsarbeit, Fahrten und Aktionen der Kinder und Jugendliche sowie eine Trainer Nachwuchsförderung, bei der Jugendliche aus dem Verein Übungsleiter- und Trainerscheine machen können. Stefan Brink dankte an dieser Stelle allen Unterstützern des Förderpools. Die Kooperation mit dem Nachbarverein TC 77, für die Nutzung der Tennisplätze sowie gemeinsame Mannschaften, lief reibungslos und wird in dieser Saison gerne fortgeführt. Der neue Modus der Vereinsmeisterschaften, die Online-Platzbuchung, das Heimtraining und Neuerungen, wie das „Matchtraining“ für die Minis, brachten vielen Aktiven des TCT mehr Trainings- und Spielzeiten.
Auch finanziell, so berichtete Schatzmeister Raimund Bültel, steht der Verein auf gesunden Beinen. Nach umfangreichen Reparaturmaßnahmen und der Gestaltung des Vereinsgeländes lautete das Fazit des Liegenschaftswartes Guido Brauer „Für die neue Saison sind Clubheim und Anlagen in einem tadellosen Zustand.“
Auch sportlich konnte Sportwart Elmar Holthaus viele Erfolge vermelden. Er berichtete von einem reibungslosen Spielbetrieb der sieben Senioren- und fünf Juniorenmannschaften. Die 1. Damenmannschaft des TCT stieg beispielsweise in die Münsterlandliga auf. Momentan spielen zudem insgesamt zehn Junioren- und Erwachsenenmannschaften sehr erfolgreich in der Winterrunde.
In diesem Jahr wird der TCT mit 15 Mannschaften, davon acht Senioren- und sieben Juniorenmannschaften in die Saison starten.
Auf die Jugend kann der Verein bauen und optimistisch in die Zukunft blicken. Als leistungsstarker Tennisverein möchte sich der TCT Rechts der Ems langfristig aufstellen und hofft auf Zuwachs, nicht nur bei den Junioren, sondern auch bei Spielerinnen und Spielern zwischen 20 und 35 Jahren.
Bei den Wahlen stellte sich Enno Hellmund als 1. Vorsitzender zur Wiederwahl und wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Außerdem wurden Raimund Bültel als Schatzmeister, Guido Brauer als Liegenschaftswart, Elmar Holthaus als Sportwart, Silvia Liedtke als Jugendwartin, Thomas Schorr als Pressewart und Anja Mensink für den Festausschuss wieder gewählt.
Der Veranstaltungskalender des TC Tenniscenter weist bis zum Jahreswechsel viele Aktionen und Events aus, die man auf der aktuellen Homepage oder bei Facebook und Twitter nachlesen kann. Somit sind Mitglieder und Freunde des Vereins sowie interessierte Sportler stets gut informiert.
Die Arbeitseinsätze zur Platzrenovierung finden am 17. März und am 14. April, jeweils um 9.00 Uhr, statt.

Veranstaltungen

30. TERRA WORTMANN OPEN 2023
Datum Montag, 19. Jun 2023 09:00

Folge uns